Turning Points

Werke aus der Sammlung von Kelterborn
Works from the Collection von Kelterborn

 

15.08.–04.10.2020

Unter dem Titel Turning Points (dt. Wendepunkte) präsentiert die Kunsthalle Gießen ausgewählte Werke aus der Sammlung von Kelterborn, die sich politisch brisanten und gesellschaftskritischen Werken international bekannter Künstler*innen widmet. Vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Globalisierung reflektieren die gezeigten Arbeiten unsere aktuell von vielfachen Umbrüchen geprägte Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Videokunst.

In Kooperation mit www.blinkvideo.art wird die Ausstellung in der Kunsthalle in den virtuellen Raum erweitert.

Under the title Turning Points, the Kunsthalle Gießen presents selected works from the Collection von Kelterborn, whose focus lies in politically charged and socially critical works by internationally renowned artists. Against the background of digitalisation and globalisation, the works shown reflect our present day as it is marked by numerous upheavals. In this regard there is a strong focus is on video art.

As part of a cooperation with www.blinkvideo.art, the exhibition at the Kunsthalle will extend into the virtual space.

 

Künstler*innen | Artists:

Stuart Bird, Ismaël Joffroy Chandoutis, Teboho Edkins, Claire Fontaine, Jochen Gerz, Gary Hill, Maria José Arjona, Barbara Klemm, Jarosław Kozłowski, Clemens Krauss, Bjørn Melhus, Henrike Naumann, Marcel Odenbach, Emilie Pitoiset, Igor Simić, Slavs and Tatars, Hito Steyerl, Mariana Vassileva, Hu Weiyi

 

 

Raumplan



Saaltext > PDF zum Download deutsch / english
Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn
Turning Points. Works from the Collection von Kelterborn

Frühkritik auf hr2-kultur

Live broadcast

 

Gudrun Rothaug vom hr2-Radio hat die Ausstellung Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn besucht.

Ihre Besprechung und Eindrücke kann man unter dem Link nachhören:

 

 

hr2- journalist Gudrun Rothaug visited the exhibition Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn.

You could listen to her review here:

 

https://www.hr2.de/programm/aesthetik-und-beklemmung-kuenstlerinnen-setzen-wendepunkte-in-der-kunsthalle-giessen,artikel_turning_points_kh_giessen-100.html

 

Beitrag auf Blinkvideo – Zwei Dokumentarfilme von Teboho Edkins und Die Tödliche Doris

https://blinkvideo.de/turning/

Willkommensgruß von Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Turning Points

 

Willkommensgruß von Dietlind Grabe-Bolz, Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung 'Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn'. Wir freuen uns, Sie in der Ausstellung zu begrüßen.

Welcome speech for „Turning Points. Works of the Collection von Kelterborn“ of Dietlind Grabe-Bolz, Mayor of the City of Giessen. We warmly invite you to our new ex exhibition ‚Turning Points. Works from the Collection von Kelterborn‘




 

 

 

 

 

Gespräch zwischen dem Privatsammler Mario von Kelterborn und Dr. Nadia Ismail

 

Das Gespräch zwischen dem Privatsammler Mario von Kelterborn und Dr. Nadia Ismail, Leiterin der Kunsthalle Gießen, gibt Einblicke in die Ausstellung 'Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn'.

Digital Talk between private collector Mario von Kelterborn and Dr. Nadia Ismail, director Kunsthalle Giessen on the occasion of the new exhibition ‚Turning Points. Works from the collection von Kelterborn.

Accompanying Programme

(Subject to change)

 

Guided tour by the curator (German language)

Thu, 27.08.: 5–6 pm

Registration: kunsthalle@giessen.de

Free entry

 

Art education in individual

conversations

Tue 2–4 pm: 18.08. + 01.09. + 15.09.

Sat 3–5 pm: 29.08. + 12.09. + 26.09. + 03.10.

English on request | Free entry

 

Aktionstag Nachhaltiges Gießen

Sat: 26. 09.: 11 – 4 pm

Art guides lead visitors through the exhibition focusing on the subjects of sustainability, climate and resource protection.

 

Guided tour (German language)

Sat 4–5 pm: 22.08. + 19.09.

Registration: kunsthalle@giessen.de

Free entry

 

Art and coffee with Fabian Stein and
Ehrenamt e.V. (German language)

Tue 3 pm: 18.08. + 15.09.

Registration: kunsthalle@giessen.de

Participation fee: 2,50 Euro

 

Rahmenprogramm

(Änderungen vorbehalten)

 

Führung der Kuratorin

Do, 27.08.: 17–18 Uhr

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

 

Kunstvermittlung im

individuellen Gespräch

Di 14–16 Uhr: 18.08. + 01.09. + 15.09.

Sa 15–17 Uhr: 29.08. + 12.09. + 26.09. + 03.10.

Englisch auf Anfrage | Eintritt frei

 

Aktionstag Nachhaltiges Gießen

Sa: 26. 09.: 11 – 16 Uhr

Art Guides führen zum Thema Nachhaltigkeit, Klima- und Ressourcenschutz durch die Ausstellung.

 

Führung

Sa 16–17 Uh: 22.08. + 19.09.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

 

Kunst und Kaffee mit Fabian Stein und Ehrenamt e.V.

Di 15 Uhr: 18.08. + 15.09.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Teilnahmegebühr: 2,50 Euro

 

 

 

 

 

 

 

In Kooperation mit | In cooperation with        

 

 

Opening

 

Friday, August 14th 2020: 12–6 pm

 

Due to the current situation no opening reception will take place.

 

Speeches are available from 14.08.
digitally at:

giessen.de, kunsthalle-giessen.de, Instagram, Facebook

 

Eröffnung

 

Freitag, 14. August 2020: 12–18 Uhr

 

Aufgrund der aktuellen Situation findet keine Vernissage statt.

 

Reden sind ab dem 14.08. digital abrufbar unter:

giessen.de, kunsthalle-giessen.de, Instagram, Facebook

 

 

 

 

 

Kunsthalle Gießen I Berliner Platz 1 I 35390 Gießen

Telefon: 0641/3061040 I kunsthalle@giessen.de

Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Kunsthalle Gießen l Berliner Platz 1 l D-35390 Gießen/Germany

Telephone: +49 641 3061040 l kunsthalle@giessen.de

Tue–Su: 10–18 Uhr
Free entry.

© 2023 Kunsthalle Gießen l Impressum l Datenschutz