Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
Fotos: Rolf K. Wegst
<
>
Die Kunsthalle Gießen präsentiert die erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland mit Hélène Delprat. Das Zitieren ist für das Werk der französischen Künstlerin Hélène Delprat zentral. Aus literarischen, (kunst)historischen sowie filmischen und popkulturellen Referenzen entwickelt sie ihren eigenen, abgründigen und exzessiven Kosmos, in dem das Humorvolle mit dem Düsteren und das Ornamentale mit dem Figürlichen verschmelzen. Ihre Werke, die neben Malerei und Zeichnung auch Objekte, Videos und szenographische Elemente umfassen, sprengen dabei etablierte Grenzen und schaffen neue Verbindungen und Möglichkeiten.
Hélène Delprat (* 1957 Amiens) lebt und arbeitet in Paris. Ihre Arbeiten werden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen international gezeigt, unter anderem im Museu Picasso in Barcelona (Herbst 2020) und im La maison rouge. Darüber hinaus sind ihre Arbeiten in bedeutenden Sammlungen wie dem Centre Pompidou und der Pinault Collection in Paris und dem MoMA in New York vertreten.
The Kunsthalle Gießen is pleased to present the first institutional solo-exhibition in Germany by Hélène Delprat. Quoting is central to the work of the French artist Hélène Delprat. She develops her own unfathomable and excessive cosmos from literary, (art)historical, cinematic and pop cultural references, in which the humorous merges with the gloomy and the ornamental with the figurative. In addition to painting and drawing, her work includes objects, video and scenographic elements in which established boundaries are broken down and new connections and possibilities are created.
Hélène Delprat (* 1957 Amiens) lives and works in Paris. Her work has been exhibited in numerous international solo and group exhibitions including the Museu Picasso in Barcelona (Fall 2020) and La maison rouge. It is part of various significant collections like the Centre Pompidou and the Pinault Collection in Paris and the MoMA in New York.
Für, die die Frühkritik der Journalistin Gudrun Rothaug auf hr2-kultur zu Hélène Delprats Ausstellung in der Kunsthalle Gießen verpasst haben, gibt es die Gelegenheit dies nachzuholen.
For all who have missed the live broadcast of Gudrun Rothaug’s review of Hélène Delprats exhibition, you can now listen to her ‘Frühkritik’ on the webpage of hr2-kultur.
Das Webformat culture@home des Deutsch-französischen Kultursenders arte zeigt die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf internationale Künstler*innen. Ab Minute 10:50 gibt Hélène Delprat Einblicke in ihre Arbeitsweise und die Ausstellung 'WITH MY VOICE I'M CALLING YOU'.
culture@home #6 with Hélène Delprat on arte.tv
The web format culture@home by German-french culture TV channel arte shows the effects of the Corona pandemic on international artists. From minute 10:50 Hélène Delprat gives insights into her working methods and her exhibition 'WITH MY VOICE I'M CALLING YOU'.
Aufgrund des Coronavirus machte die Kunsthalle, wie andere öffentliche Institutionen auch, eine Pause. In der Zwischenzeit wollten wir Ihnen dabei helfen, sich mit digitalen Eindrücken unserer aktuellen Ausstellung von #helenedelprat „With my voice I’m calling you“ die Zeit zu vertreiben.
Because of the Corona virus, the #kunsthallegiessen took a break just like all other public spaces and institutions. Meanwhile, we helped you pass the time with digital impressions of #helenedelprat 's work in our current exhibtion "With my voice I'm calling you"
<
>
Mit diesem besonderen Video reagiert Hélène Delprat auf die Schließung ihrer Ausstellung aufgrund des Coronavirus. Viel Spaß!
With this special video, Hélène Delprat reacts to her exhibition closing due to the Corona virus. Enjoy!
<
>
<
>
<
>
Friday, 06.03.2020, 7 pm
Official greeting
Dietlind Grabe-Bolz
Mayor of the City of Gießen
Introduction
Dr. Nadia Ismail
Director Kunsthalle Gießen
The artist is present.
Freitag, 06.03.2020, 19 Uhr
Begrüßung
Dietlind Grabe-Bolz
Oberbürgermeisterin Stadt Gießen
Einführung
Dr. Nadia Ismail
Leiterin Kunsthalle Gießen
Die Künstlerin ist anwesend.
Mit Dank an
Galerie Christophe Gaillard, Paris
carlier | gebauer, Berlin
Verein Ehrenamt Gießen e. V.
Many thanks to
Galerie Christophe Gaillard, Paris
carlier | gebauer, Berlin
Verein Ehrenamt Gießen e. V.
Kunsthalle Gießen I Berliner Platz 1 I 35390 Gießen
Telefon: 0641/3061040 I kunsthalle@giessen.de
Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Kunsthalle Gießen l Berliner Platz 1 l D-35390 Gießen/Germany
Telephone: +49 641 3061040 l kunsthalle@giessen.de
Tue–Su: 10–18 Uhr
Free entry.
© 2023 Kunsthalle Gießen l Impressum l Datenschutz