Katja Stuke + Oliver Sieber

Sequence as a Dialogue


08.06. – 18.08.2019

Japan steht im Zentrum der Foto- und Videoarbeiten, die Katja Stuke und Oliver Sieber in der Kunsthalle Gießen präsentieren. Neben dem gemeinsamen, stetig wachsenden Werkkomplex Japanese Lesson zeigen sie individuelle Projekte, die seit 2005 dort entstanden sind. Dabei reflektiert die Ausstellung die Bandbreite fotografischer Bildformen und Präsentationsweisen. Eine Besonderheit sind ihre umfänglichen Künstlerpublikationen, die sie erstmals vollständig in Form einer Installation ausstellen.

 

Katja Stuke (*1968 in Telgte) und Oliver Sieber (*1966 in Düsseldorf) leben und arbeiten in Düsseldorf. Sie sind als Künstler und Fotografen, Kuratoren und Ausstellungsmacher sowie als Herausgeber von Künstlerbüchern tätig.

 

The photographic and video work presented by Katja Stuke and Oliver Sieber at the Kunsthalle Gießen focusses on Japan. In addition to their ongoing joint body of work Japanese Lesson, they will also show individual projects created in Japan since 2005. The exhibition reflects a wide range of forms of photographic images and presentation. A special feature of the exhibition is the extensive collection of their artist publications that will be displayed for the first time in their entirety as an installation.

 

Katja Stuke (*1968 in Telgte) and Oliver Sieber (*1966 in Düsseldorf) live and work in Düsseldorf. They are actively engaged as artists and photographers, curators and exhibition organisers as well as publishers of artists' books.

 

Eröffnung

 

Freitag, 07.06.2019, 19 Uhr

 

Begrüßung

Dr. Stefan Neubacher

Leiter Kulturamt Gießen

 

Einführung

Dr. Nadia Ismail

Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung

 

Die beiden Künstler sind anwesend

 

Mit herzlichem Dank an:

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln

Verlag Kettler, Dortmund

Opening

 

Friday, 07.06.2019, 7 pm

 

Official greeting

Dr. Stefan Neubacher

Head of Cultural Department Giessen

 

Introduction

Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Gießen and curator of the exhibition

 

The artists will be present

 

Special thanks to

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln

Verlag Kettler, Dortmund

Programm

 

Katalogpräsentation

Mit Elektro-Set von Shunsuke Oshio
Sonntag,  30.06., 15 Uhr

 

Vortrag
Katja Stuke + Oliver Sieber: Über Fotografie, Gebiet und Anarchismus
Donnerstag, 04.07., 19 Uhr

 

Führungen der Kuratorin

Donnerstag, 08.08., 17 Uhr

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch Englisch auf Anfrage
Samstags 15–17 Uhr

08.06. + 15.06. + 22.06. + 06.07. + 20.07. + 03.08. + 17.08.

Dienstags 14–16 Uhr

25.06. + 09.07. + 23.07. + 06.08.

 

Kunst und Kaffee mit Fabian Stein und Ehrenamt e.V.
Dienstag, 11.06. + Mittwoch 17.07., 15 Uhr

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de
Teilnahmegebühr 2,50 Euro

 

Programme

 

Book release

With electro-set by Shunsuke Oshio
Sunday, 30.06., 3  pm

 

Lecture

Katja Stuke + Oliver Sieber: On Photography, Territory and Anarchism  (German language)
Thursday, 04.07., 7 pm

Guided tours by the curator (german language):

Thursday, 08.08., 5 pm

 

Art education in individual conversations
English upon request
Saturdays 3–5 pm

08.06. + 15.06. + 22.06. + 06.07. + 20.07. + 03.08. + 17.08.

Tuesdays 2–4 pm

25.06. + 09.07. + 23.07. + 06.08.

 

Art and coffee with Fabian Stein and
Ehrenamt e.V.
(german language)
Tuesday 11.06. + Wednesday 17.07., 3 pm

Registration: kunsthalle@giessen.de
Participation fee 2,50 Euro

Katalog

 

Ausstellungskatalog der Kunsthalle Gießen, 56 Seiten, mit Texten von Prof. Stefanie Diekmann und Dr. Nadia Ismail in Deutsch und Englisch

Softcover

Preis 20,00 €

 

Kunsthalle Gießen I Berliner Platz 1 I 35390 Gießen

Telefon: 0641/3061040 I kunsthalle@giessen.de

Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Kunsthalle Gießen l Berliner Platz 1 l D-35390 Gießen/Germany

Telephone: +49 641 3061040 l kunsthalle@giessen.de

Tue–Su: 10–18 Uhr
Free entry.

© 2023 Kunsthalle Gießen l Impressum l Datenschutz