Foto: Rolf K. Wegst

Tobias Hantmann

Staying with the Pictures

01.12.2018 – 17.02.2019

Tobias Hantmann fordert die visuelle Wahrnehmung heraus. Die Wahl seiner Medien irritiert, allen voran sein Umgang mit Velours-Teppichen, in die er lediglich durch das Aufstellen und Niederdrücken des Flors komplexe, meist figurative Motive zeichnet. Diese Werke thematisieren im Zusammenspiel von Inszenierung, Material und Beleuchtung ihre eigenen Bedingungen, stellen Fragen nach dem Status des Bildes, dem Verhältnis von Bildinhalt und Form. Überdies wird in der Ausstellung zum ersten Mal ein neuer Werkkomplex des Künstlers gezeigt.

 

Tobias Hantmann challenges visual perception. His choice of media confuses, particularly in his handling of velour carpets, onto which he draws complex, mostly figurative motifs by raising up and pressing down the pile. Within the interplay of staging, material and lighting, these works make their own conditions a theme by asking questions about the status of the image and the relationship between image content and form. Furthermore, a new work complex by the artist will be shown for the first time in this exhibition.

 

Tobias Hantmann

geb. 1976 in Kempten, lebt in Düsseldorf und Berlin, studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und der Hochschule der Künste Berlin. Er lehrt seit 2015 als Gastprofessor an der Kunstakademie Münster.

 

Tobias Hantmann

Born in 1976 in Kempten, lives in Düsseldorf and Berlin. He studied painting at the Kunstakademie Düsseldorf and at the Hochschule der Künste Berlin. He teaches as a guest professor at the Kunstakademie Münster, since 2015.

Eröffnung

 

Freitag, 30.11.2018, 19 Uhr

 

Begrüßung

Dietlind Grabe-Bolz

Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen

 

Einführung

Dr. Nadia Ismail

Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung

 

Der Künstler ist anwesend

 

 

Mit freundlicher Unterstützung

Stiftung Kunstfonds

Galerie Bernd Kugler, Innsbruck

Verein Ehrenamt Gießen e. V.

 

In Kooperation mit

Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen e. V.

 

Zur Ausstellung erscheint eine Edition

des Künstlers in einer Auflage von zehn Exemplaren.

Im Rahmen der Ausstellung erscheint

2019 eine zweisprachige Publikation.

 

Opening

 

Friday, November 30st, 2018, 7 pm

 

Official greeting

Dietlind Grabe-Bolz

Mayor of the City of Gießen

 

Introduction

Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Gießen and curator of the exhibition

 

The artist is present

 

 

Supported by

Stiftung Kunstfonds

Galerie Bernd Kugler, Innsbruck

Verein Ehrenamt Gießen e. V.

 

In cooperation with

Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen e. V.

 

Ten limited editions by the artist will be made available to coincide with the exhibition.

A catalogue will be published in 2019 (germ./engl.).

 

 

Tobias Hantmann (2019)

„Staying with the Pictures“

 

Ausstellungskatalog der Kunsthalle Gießen, 126 Seiten, mit Texten von Nadia Ismail, Dietmar Rübel und Christine Moldrickx in Deutsch und Englisch

Softcover

Preis: 32 €

Programm

 

Podiumsgespräch
Donnerstag, den 24.01.2019, 19 Uhr
Mit Tobias Hantmann, Künstler,
Dr. Nadia Ismail, Leiterin Kunsthalle Gießen, Dr. Uta Ruhkamp, Kuratorin Kunstmuseum Wolfsburg

Lesung
Hein-Heckroth-Gesellschaft e.V.
Freitag, den 15.02.2019, 19 Uhr
Hermann Beil liest in Gedenken an den 30. Todestag Thomas Bernhards aus dessen Werk ‚Alte Meister‘


Führungen der Kuratorin

Donnerstags 17–18 Uhr
06. 12. + 17. 01.

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch Englisch auf Anfrage
Samstags 16–18 Uhr: 08.12. + 22.12. +  05.01. + 19.01. + 02.02. + 16.02.
Donnerstags 14–16 Uhr: 13.12. + 10.01. + 31.01. + 07.02.

Kunst und Kaffee mit Fabian Stein und Ehrenamt e.V.
04.12. + 15.01. + 12.02.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de
Teilnahmegebühr 2,50 Euro

 

Programme

 

Panel Discussion (german language): 
Thursday, January 24th 2019, 7 pm
With Tobias Hantmann, artist,
Dr. Nadia Ismail, Director Kunsthalle Gießen,
Dr. Uta Ruhkamp, Curator Kunstmuseum Wolfsburg,

Reading (german language):
Hein-Heckroth-Gesellschaft e.V.
Friday, February 15th 2019, 7 pm
Hermann Beil liest in Gedenken an den 30. Todestag Thomas Bernhards aus dessen Werk ‚Alte Meister‘

 

Guided tours by the curator (german language):

Thursdays 5–6 pm
06. 12. + 17. 01.

 

Art education in individual conversations
English upon request
Saturdays 4–6 pm: 08.12. + 22.12. +  05.01. + 19.01. + 02.02. + 16.02.
Thursdays 2–4 pm: 13.12. + 10.01. + 31.01. + 07.02.

Art and coffee with Fabian Stein and
Ehrenamt e.V.
(german language)
04.12. + 15.01. + 12.02.

Registration: kunsthalle@giessen.de
Participation fee 2,50 Euro

Kunsthalle Gießen I Berliner Platz 1 I 35390 Gießen

Telefon: 0641/3061040 I kunsthalle@giessen.de

Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Kunsthalle Gießen l Berliner Platz 1 l D-35390 Gießen/Germany

Telephone: +49 641 3061040 l kunsthalle@giessen.de

Tue–Su: 10–18 Uhr
Free entry.

© 2023 Kunsthalle Gießen l Impressum l Datenschutz