Abb.: Rolf K. Wegst

studio beisel. st. beisel

Rahmenprogramm

(Änderungen vorbehalten)

Accompanying Programme

(Subject to change)

 

Performance und NFT-Messe mit anschließendem Künstlergespräch

Sonntag, 9. Januar 2022, 16 Uhr / 18 Uhr

Performance and NFT auction with artist talk

Sunday, January 9th, 2022, 4 pm / 6 pm

Performance und NFT-Messe, 16 Uhr

Künstlergespräch, 18 Uhr

Studio Beisel im Gespräch mit Bernhard Siebert, Dramaturg und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Dr. Nadia Ismail, Leiterin der Kunsthalle Gießen

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Performance and NFT auction, 4 pm

Artist talk, 6 pm

Studio Beisel in conversation with Bernhard Siebert, dramaturg and research associate at the Justus Liebig University Giessen and Dr. Nadia Ismail, director Kunsthalle Giessen (German language)

Registration: kunsthalle@giessen.de

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

Dienstags 16–18 Uhr

Samstags 15–17 Uhr

Art education in individual conversations

Tuesdays 4–6 pm

Saturdays 3–5 pm

 

Der Eintritt zu allen Terminen ist frei

Free entry to all dates

 

 

 

 

 

Programm

ERÖFFNUNG
Mary-Audrey Ramirez

 

Freitag, 14.04.2023, 19 Uhr

Friday, 14.04.2023, 7 pm

 

 

Abb. | Fig.: Mary-Audrey Ramirez,
Herpes is annoying, 2022, digital image,
Courtesy of the artist + Martinetz, Cologne

Abb.: Mary-Audrey-Ramirez, Snow and PVC birth

Abb.: Portrait Max Kreis

Abb.: Mary-Audrey Ramirez

Foto: Eva Vuillemin

Mary-Audrey Ramirez

Forced Amnesia

begleitprogramm

(Änderungen vorbehalten)

Accompanying Programme

(Subject to change)

 

Alien – Erlebnistour

Mitmachaktion für alle ab 6 Jahren

So. 07.05, ab 14 Uhr

Alien – Adventure tour

Interactive activity (6+ years)

Sun. 07.05, from 2 pm

(German language)

 

Generative AI

Vortrag von Max Kreis

Fr. 12.05, 18 Uhr

Generative AI

Talk with Max Kreis

Fri. 12.05, 6 pm

(German language)

 

10 Fragen an …

Mary-Audrey Ramirez

mit Kevin Muhlen + Dr. Nadia Ismail

Di. 20.06., 18 Uhr

10 Questions for …

Mary-Audrey Ramirez

with Kevin Muhlen + Dr. Nadia Ismail

Tue. 20.06., 6 pm

(German language)

 

Finissage

Führung der Kuratorin + Drinks

Fr. 30 06., 18.30 Uh

Finissage

Guided tour by the curator + Drinks

Fri. 30.06., 6.30 pm

(German language)

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

jeden Sa. 14 – 16 Uhr

Art education in individual conversation

every Sat. 2 – 4 pm (English on request)

 

Führung

So. 15 Uhr:  16.04. + 30.04. + 14.05. + 21.05. + 11.06. + 25.06.

 

Guided tour

Sun. 3 pm: 16.04. + 30.04. + 14.05. + 21. 05. + 11.06. + 25.06. (German language)

 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Entrance to all events is free of charge.

ERÖFFNUNG
Julia Scher

Soft Opening: 18. Februar 2022, 17–19 Uhr

Soft Opening: 18 February 2022, 5–7 pm

 

 

Julia Scher, Planet Greyhound, Kunsthalle Gießen, 2022 © Julia Scher

Abb.: Rolf K. Wegst

Julia Scher, Info screen at bus station somewhere near Planet Greyhound, 2022 (still) © Julia Scher

Julia Scher. Planet Greyhound

Rahmenprogramm

(Änderungen vorbehalten)

Accompanying Programme

(Subject to change)

 

Dialogische Führung mit Dr. Nadia Ismail, Leiterin Kunsthalle Gießen und Tarika Johar, Kuratorische Assistenz Kunsthalle Gießen

Do., 14. April 2022, 17.30–18.30 Uhr

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

 

Dialogical tour with Dr. Nadia Ismail, director Kunsthalle Gießen and Tarika Johar, Curatorial Assistance, Kunsthalle Gießen (German language)

Thu., April 14, 2022, 5.30–6.30 pm

Registration: kunsthalle@giessen.de

Free entry

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch
Dienstags 16–18 Uhr

Samstags 15–17 Uhr

Der Eintritt ist fre

 

Art education in individual conversations

Tuesdays 4–6 pm

Saturdays 3–5 pm

Free entry

 

 

ERÖFFNUNG
studio beisel

Soft Opening: 22. Oktober, 12–18 Uhr

Soft Opening: October 22nd, 12 am–6 pm

 

 

Abbildungen: Studio Beisel

ERÖFFNUNG
Louisa clement

Soft Opening: 01. Juni, 12–18 Uhr

Soft Opening: June 1st, 12 am – 6 pm

 

 

Double Bind. Louisa Clement

Rahmenprogramm

(Änderungen vorbehalten)

Accompanying Programme

(Subject to change)

 

FUTURE – BODIES
Vortrags- und Gesprächsreihe

Kunsthalle Gießen in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)

 

> Infos: FUTURE – BODIES Vortrags-und Gesprächsreihe

 

FUTURE – BODIES

Lecture and discussion series

Kunsthalle Gießen in cooperation with Justus Liebig University Giessen (JLU)

 

> Infos: FUTURE – BODIES Lectures and talks

 

Mi., 07.07.2021, 18–19.30 Uhr

body fallacy

Künstlerinnengespräch mit Louisa Clement, moderiert von Dr. Alma-Elisa Kittner, Institut für Kunstpädagogik, JLU, und Dr. Nadia Ismail, Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung

Wed.: 07.07.2021, 6–7.30 pm

body fallacy

Artist talk with Louisa Clement, moderated by Dr. Alma-Elisa Kittner, institute for art education, JLU and Dr. Nadia Ismail, director of the Kunsthalle Giessen and curator of the exhibition.

 

Fr.: 16.07.2021, 18–19.30 Uhr

Digital. Virtuell. Posthuman?
Den elektrischen Körper träumen

Vortrag von Magdalena Kröner, Kunstwissenschaftlerin, Publizistin, Düsseldorf/USA

Livestream:

https://www.youtube.com/channel/UCYej9CQ7b8qAAQyuUdeqTKg

> Vortrag Magdalena Kröner: Digital. Virtuell. Posthuman?

 

Fri.: 16.07.2021, 6–7.30 pm

Digital. Virtuell. Posthuman?
Den elektrischen Körper träumen

Lecture by Magdalena Kröner, art historian, publicist, Dusseldorf/USA

Livestream:

https://www.youtube.com/channel/UCYej9CQ7b8qAAQyuUdeqTKg

> Lecture Magdalena Kröner: Digital. Virtuell. Posthuman?

 

Fr.: 23.07.2021, 18–19.30 Uhr

Real Dolls. Zum kulturellen Wandel der Objektliebe

Vortrag von Prof. Dr. Susanne Regener, Lehrstuhl für Mediengeschichte/Visuelle Kultur, Universität Siegen

Livestream:

https://www.youtube.com/channel/UCYej9CQ7b8qAAQyuUdeqTKg

> Vortrag Prof. Susanne Regener: Real Dolls

 

Fr., 23.07.2021, 6–7.30 pm

Real Dolls. Zum kulturellen Wandel der Objektliebe

Lecture by Prof. Dr. Susanne Regener, Prof. Dr. Susanne Regener, Chair of Media History/Visual Culture, University of Siegen

Livestream:

https://www.youtube.com/channel/UCYej9CQ7b8qAAQyuUdeqTKg

> Lecture Prof. Susanne Regener: Real Dolls

 

 

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

 

Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen Sie einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, oder nachweislich vollständigen Impfschutz. Außerdem bitten wir Sie während der gesamten Veranstaltung eine medizinische Maske zu tragen. Gemäß der Corona Verordnung nehmen wir Ihre Kontaktdaten auf und bitten Sie um die Einhaltung der A H A Regeln.

 

Die Gesprächsreihe ist als Präsenzveranstaltung geplant. Auf Grund der aktuellen Corona Situation können wir derzeit jedoch keine Präsenzdurchführung garantieren. Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten und bitten um ihr Verständnis.

Registration: kunsthalle@giessen.de

All german language | Free entry

 

To access the event, you need a negative corona test result, that is not older than 24 hours or proof of full vaccination. We also ask you to wear a medical mask during the entire event.

In accordance with the Corona regulation, we record your contact details and ask you to comply with the common rules, of keeping distance.

 

The series of talks has been planned as a live event. However, due to the present situation we are currently unable to guarantee that live events will take place.

We will continue to keep you informed and ask for your understanding in this matter.

 

 

 

Foto: Wolfgang Günzel

Foto: Wolfgang Günzel

Foto: Wolfgang Günzel

Führung | Guided tour
Di.: 14–15 Uhr: | Tue.: 2–3 pm:
15.06 + 20.07. + 17.08. + 14.09.

Sa.: 14–15 Uhr: | Sat.: 2–3 pm:
19.06. + 03.07. + 21.08. + 11.09.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

Registration: kunsthalle@giessen.de

English on request | Free entry

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

Jeden Freitag von 14–16 Uhr und jeden Samstag
von 15–17 Uhr.

Eintritt frei

Bitte registrieren Sie ihren Besuch über das Buchungssystem auf der Startseite.

Art education in individual conversations

Every Friday from 2–4 pm and every Saturday
from 3–5 pm.

English on request | Free entry

Please register your visit using the booking system on the home page.

 

Führung der Kuratorin
Mi.: 17–18 Uhr: 14.07.

Do.: 17–18 Uhr: 12.08.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

Guided tour by the curator (German language)

Wed.: 17–18 pm: 14.7.

Thu.: 17–18 pm: 12.8.

Registration: kunsthalle@giessen.de

Free entry

ERÖFFNUNG
Christian Eisenberger

Freitag, 16.10.2020, 12–18 Uhr

Friday, 16.10.2020, 12–6 pm

 

 

Christian Eisenberger

Rahmenprogramm

(Änderungen vorbehalten)

Accompanying Programme

(Subject to change)

 

Plan B. – Art Sounds Drinks (verschoben)

Mit DJ Homunkulus

Sa 20 Uhr: 14. 11

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

Plan B. – Art Sounds Drinks (postponed)

With DJ Homunkulus

Sat 8 pm: 14.11

Registration: kunsthalle@giessen.de

Free entry

 

Führung der Kuratorin (fällt aus)

Fr 17–18 Uhr: 27.11.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

Guided tour by the curator (German language)

(cancelled)

Fri 5–6 pm: 27.11.

Registration: kunsthalle@giessen.de

Free entry

 

Führung

Sa 15–16 Uhr: 24.10. + 07.11. (fällt aus) + 28.11. (fällt aus) + 12.12.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

Guided tour

Sat 4–5 pm: 24.10. + 07.11. (cancelled) + 28.11.  (cancelled) + 12.12.

Registration: kunsthalle@giessen.de

English on request | Free entry

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

Di 14–16 Uhr: 20.10. + 27.10. + 03.11. (fällt aus) + 10.11. (fällt aus) + 24.11. (fällt aus) + 01.12. + 08.12. + 15.12. + 29.12.

Sa 15–17 Uhr: 17.10. + 21.11. (fällt aus) + 05.12. + 19.12.

Eintritt frei

Art education in individual conversations

Tue 2–4 pm: 20.10. + 27.10. + 03.11. (cancelled) + 10.11. (cancelled) + 24.11. (cancelled) + 01.12. + 08.12. + 15.12. + 29.12.

Sat 3–5 pm: 17.10. + 21.11. (cancelled) + 05.12. + 19.12.

English on request | Free entry

 

Kunst und Kaffee mit Fabian Stein und Ehrenamt e.V.

Fr 15 Uhr: 30.10. (fällt aus)
Mi 15 Uhr: 18.11. (fällt aus)

Di 15 Uhr: 22.12.

Anmeldung: info@ehrenamt-giessen.de

Teilnahmegebühr: 2,50 Euro

Art and coffee with Fabian Stein and
Ehrenamt e.V. (German language)

Fri 3 pm: 30.10. (cancelled)

Wed 3 pm: 18.11. (cancelled)

Tue 3 pm: 22.12.

Registration: info@ehrenamt-giessen.de

Participation fee: 2,50 Euro

 

 

 

 

 

 

Fotos: Katrina Friese

Foto: Raimo Rumpler

ERÖFFNUNG Turning points

 

Freitag, 14.08.2020, 12–18 Uhr

Friday, 14.08.2020, 12–6 pm

 

 

Turning points

Rahmenprogramm

(Änderungen vorbehalten)

Accompanying Programme

(Subject to change)

 

Führung der Kuratorin

Do, 27.08.: 17–18 Uhr

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

Guided tour by the curator (German language)

Thu, 27.08.: 5–6 pm

Registration: kunsthalle@giessen.de

Free entry

 

Kunstvermittlung im

individuellen Gespräch

Di 14–16 Uhr: 18.08. + 01.09. + 15.09.

Sa 15–17 Uhr: 29.08. + 12.09. + 26.09. + 03.10.

Englisch auf Anfrage | Eintritt frei

Art education in individual

conversations

Tue 2–4 pm: 18.08. + 01.09. + 15.09.

Sat 3–5 pm: 29.08. + 12.09. + 26.09. + 03.10.

English on request | Free entry

 

Aktionstag Nachhaltiges Gießen

Sa: 26. 09.: 11 – 16 Uhr

Art Guides führen zum Thema Nachhaltigkeit,
Klima- und Ressourcenschutz durch die
Ausstellung.

Aktionstag Nachhaltiges Gießen

Sat: 26. 09.: 11 – 4 pm

Art guides lead visitors through the exhibition
focusing on the subjects of sustainability,
climate and resource protection.

 

Führung

Sa 16–17 Uh: 22.08. + 19.09.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Eintritt frei

Guided tour (German language)

Sat 4–5 pm: 22.08. + 19.09.

Registration: kunsthalle@giessen.de

Free entry

 

Kunst und Kaffee mit Fabian Stein
und Ehrenamt e.V.

Di 15 Uhr: 18.08. + 15.09.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Teilnahmegebühr: 2,50 Euro

Art and coffee with Fabian Stein and
Ehrenamt e.V. (German language)

Tue 3 pm: 18.08. + 15.09.

Registration: kunsthalle@giessen.de

Participation fee: 2,50 Euro

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Rolf K. Wegst

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

Art Education in
Individual Conversation

 

Di. 07.07.2020, 14–16 Uhr

Sa. 11.07.2020, 14–17 Uhr

Sa. 18.07.2020, 15–17 Uhr

Sa. 25.07.2020, 15–17 Uhr

 

Wed. 01.07.2020, 2–4 pm

Tue. 07.07.2020, 2–4 pm

Sat. 11.07.2020, 3–5 pm

Sat. 18.07.2020, 3–5 pm

Sat. 25.07.2020, 3–5 pm

 

ERÖFFNUNG Hélène Delprat

 

Freitag, 06.03.2020, 19 Uhr

Friday, 06.03.2020, 7 pm

 

Begrüßung

Dietlind Grabe-Bolz

Oberbürgermeisterin Stadt Gießen

 

Einführung

Dr. Nadia Ismail

Leiterin Kunsthalle Gießen

 

Die Künstlerin ist anwesend.

 

Official greeting

Dietlind Grabe-Bolz

Mayor of the City of Gießen

 

Introduction

Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Gießen

 

The artist is present.

 

Fotos: Rolf K. Wegst

programm Hélène Delprat


Führung der Kuratorin (fällt aus)

Di, 24. 03., 17 Uhr

Guided tour by the curator (German language)

Tue., 24. 03., 5 pm

 

Geheimnisvolle Wesen (fällt aus)

Workshop ab 7 Jahren in Begleitung der Eltern

So., 05. 04., 14 – 16 Uhr

Anmeldung 02.04.: kunsthalle@giessen.de

Mysterious Creatures (German Language)

From 7 years, together with parents

Sun., 05. 04., 2 – 4 pm

Registration till 02.04.: kunsthalle@giessen.de

 

PLAN B (fällt aus)

Kunst / Sound / Drinks

mit DJ Homunkulus + Führung von Sina Berger, Mara Unger (20 Uhr)

Sa., 25. 04., 20 – 23 Uhr

PLAN B

Art / Sound / Drinks (German language)

with DJ Homunkulus +  guided tour with Sina Berger, Mara Unger (8 pm)

Sat., 25. 04., 8 – 11 pm

 

10 Fragen an … (fällt aus)

Do., 07. 05., 19 Uhr

10 Questions for …

Thu., 07. 05., 7 pm

 

Führung (fällt aus)

Sa., 16 – 17 Uhr: 07. 03. + 02. 05.

Di,. 14 – 15 Uhr: 07. 04.

Guided tour (German language)

Sat., 4 – 5 pm: 07. 03. + 02. 05.

Tue., 2 – 3 pm: 07. 04.

 

Kunstvermittlung im individuellen

Gespräch (fällt aus)

Di., 14 – 16 Uhr:

10. 03. + 24. 03. + 21. 04. + 05. 05. + 19. 05.

Sa., 15 – 17 Uhr:

21. 03. + 04. 04. + 18. 04. + 16. 05.

Art education in individual

conversations (English on request)

Tue., 2 – 4 pm:

10. 03. + 24. 03. + 21. 04. + 05. 05. + 19. 05.

Sat., 3 – 5 pm:

21. 03. + 04. 04. + 18. 04. + 16. 05.

 

Kunst und Kaffee (fällt aus)

Mit Kunsthistoriker Fabian Stein

und Ehrenamt e. V.

Mi., 18.03., 15 Uhr

Di., 12.05., 15 Uhr

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Teilnahmegebühr: 2,50 Euro

Art and coffee (German language)

With art historian Fabian Stein

and Ehrenamt e.V.

Wed., 18.03., 3 pm

Tue., 12.05., 3 pm

Registration: kunsthalle@giessen.de

Participation fee: 2,50 Euro

 

 

DE_KONSTRUKTIONEN / No. 5

 

Choreographisch-performative Intervention

In Kooperation mit dem Stadttheater Gießen / Tanzcompagnie Gießen

 

Mittwoch, 19.02.20, 19 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten

Tänzer*innen: Emma Jane Howley, Jeremy Curnier und Floriado Komino

 

DE_KONSTRUKTIONEN / No. 5

 

Choreographic-performative Intervention

In cooperation with Stadttheater Gießen / Tanzcompagnie Gießen

 

Wednesday, February 19nd, 7 pm

Duration: approx. 30 minutes

Dancers: Emma Jane Howley, Jeremy Curnier and Floriado Komino

 

 

ERÖFFNUNG fort

 

Freitag, 06.12.2019, 19 Uhr

Friday, 06.12.2019, 7 pm

 

Begrüßung

Dr. Stefan Neubacher

Leiter des Kulturamts der Stadt Gießen

 

Eva Claudia Scholtz

Geschäftsführerin der Hessischen Kulturstiftung

 

Einführung

Dr. Nadia Ismail

Leiterin der Kunsthalle Gießen

 

Die Künstlerinnen sind anwesend

 

Official greeting

Dr. Stefan Neubacher

Director of the cultural office for the city of Gießen

 

Eva Claudia Scholtz

Executive director Cultural Foundation of Hesse

 

Introduction

Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Giessen

 

The artists are present

 

programm Fort


Speed Talk

Donnerstag, 06.02.2020, 19 Uhr

In kurzen Intervallen treten Johanna Adam (Kuratorin Bundeskunsthalle, Bonn), Friederike Bülig (Stipendienprogramm Hessische Kulturstiftung), Christin Müller (Kuratorin basis e.V., Frankfurt am Main) und Moritz Wesseler (Direktor Fridericianum, Kassel) in wechselnden Konstellationen in einen dynamischen Austausch über die Werke und die Arbeitsweise von FORT.

Speed Talk

With Johanna Adam, Friederike Bülig, Christin Müller and Moritz Wesseler

(German language)

Thursday, 06.02.2020, 7 pm

 

Dialogführung

Donnerstag, 16.01.2020, 18 Uhr

Mit Friederike Bülig (Zuständige der Hessischen Kulturstiftung für den Bereich Stipendien) und Dr. Nadia Ismail (Leiterin der Kunsthalle)

Dialogue-Tour

With Friederike Bülig (Responsible official for the department of scholarships of the Cultural Foundation of Hesse) and Dr. Nadia Ismail (Director of the Kunsthalle) – (German language)

Thursday, 16.01.2020, 6 pm

 

Am Tatort

Samstag, 18.01.2020, 12-16 Uhr

Kreatives Krimischreiben mit Bestsellerautorin Judith Merchant

Anmeldung in der Kunsthalle, Tickets 10,-€

At the Crime Scene

Creative writing with bestselling author Judith Merchant (German language)

Registration at the Kunsthalle, Tickets 10,-€

Saturday, 18.01.2020, 12 noon – 4 pm

 

Kuratorinnenführung

Dienstag, 17.12.2019, 17 Uhr

Mit Dr. Nadia Ismail
(Leiterin der Kunsthalle)

Guided tour by the curator

With Dr. Nadia Ismail (Director of the Kunsthalle)

(German language)

Tuesday, 17.12.2019, 5 pm

 

Wie wird ein Objekt zu Kunst?

Dienstag, 07.01.2020, 14-16 Uhr

Workshop ab 7 Jahren in Begleitung der
Eltern

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

How does an object become art?

Workshop for children aged 7 and above accompanied by their parents (German language)

Registration: kunsthalle@giessen.de

Tuesday, 07.01.2020, 2 pm – 4 pm

 

Kunstvermittlung im individuellen
Gespräch

Samstag, 15-17 Uhr

07.12. + 21.12. + 04.01. + 01.02. + 15.02.

Dienstag, 14-16 Uhr

10.12. + 07.01. + 14.01. + 21.01. + 04.02.

Art education in individual conversations

Saturday, 15-17 pm

07.12. + 21.12. + 04.01. + 01.02. + 15.02.

Tuesday, 14-16 pm

10.12. + 07.01. + 14.01. + 21.01. + 04.02.

 (English on request)

 

Kunst und Kaffee

Dienstag, 17.12.2019, 15 Uhr + Mittwoch, 29.01.2020, 15 Uhr

Mit Kunsthistoriker Fabian Stein
und Ehrenamt e.V.

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Teilnahmegebühr 2,50 €

Art and coffee

With art historian Fabian Stein
and Ehrenamt e.V.

Registration: kunsthalle@giessen.de

Participation fee 2,50 € (German language)

Tuesday, 17.12.2019, 3 pm + Wednesday, 29.01.2020, 3 pm

 

 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, sofern nicht anders angegeben.

Entrance to all events is free of charge unless stated otherwise.

Foto: Sarah Koska

Foto: Achim Kukulis

Foto: Achim Kukulis

Foto: René Arnold

Foto: René Arnold

DE_KONSTRUKTIONEN / No. 4

 

Choreographisch-performative Intervention

In Kooperation mit dem Stadttheater Gießen / Tanzcompagnie Gießen

 

Mittwoch, 20.11.19, 18 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten

Tänzer*innen: Magdalena Stoyanova, Michael D´Ambrosio und Sven Krautwurst

 

DE_KONSTRUKTIONEN / No. 4

 

Choreographic-performative Intervention

In cooperation with Stadttheater Gießen / Tanzcompagnie Gießen

 

Wednesday, November 20nd, 6 pm

Duration: approx. 30 minutes

Dancers: Magdalena Stoyanova, Michael D´Ambrosio und Sven Krautwurst

 

 

ERÖFFNUNG Matthew Cowan

 

Freitag, 06.09.2019, 19 Uhr

Friday, 06.06.2019, 7 pm

 

Begrüßung

Dietlind Grabe-Bolz

Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen

 

Einführung

Dr. Nadia Ismail

Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung

 

Dr. Katharina Weick-Joch

Leiterin Oberhessisches Museum

 

Der Künstler ist anwesend

 

Official greeting

Dietlind Grabe-Bolz

Mayor of the City of Gießen

 

Introduction

Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Gießen and curator of the exhibition

 

Dr. Katharina Weick-Joch

Director Oberhessisches Museum

 

The artist is present

 

programm Matthew Cowan

 


10 Fragen an … Matthew Cowan

mit Dr. Katharina Weick-Joch (Leiterin Oberhessisches Museum), Prof. Volker Wissemann (Leiter Botanischer Garten) und Dr. Nadia Ismail (Leiterin Kunsthalle)

Donnerstag, 31.10.2019, 19 Uhr

10 questions for… Matthew Cowan

With Dr. Katharina Weick-Joch (Director of the Oberhessisches Museum), Prof. Volker

Wissemann (Director of the Botanischer Garten) und Dr. Nadia Ismail (Director of the

Kunsthalle)

Thursday, 31.10.2019, 7 pm

 

Lesung von Nico Bleutge

in Kooperation mit dem Literarischen Zentrum Gießen

Donnerstag, 14.11.2019, 19 Uhr

Reading by Nico Bleutge

in cooperation with the Literarischen Zentrum Gießen (Literary center of Gießen)

Thursday, 14.11.2019, 7 pm

 

Dialogführung

mit Marta Dannoritzer, Kunsthalle Gießen und Natascha Lenz, Oberhessisches Museum

Donnerstag, 26.09.2019, 17 Uhr

Dialogführung Dialogue-Tour

with Marta Dannoritzer of the Kunsthalle Gießen und Natascha Lenz of the Oberhessisches

Museum

Thursday, 26.09.2019, 5 pm

 

Familienworkshop ‚Maskerade‘

Für Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern

Sonntag, 20.10.2019, 11 Uhr

Treffpunkt: Kunsthalle

Anmeldung bis 16.10.2019 unter kunsthalle@giessen.de

Family workshop ‚Masquerade‘

for children from 6 years on, accompanied by their parents

Sunday, 20.10.2019, 11 am

Meeting point: Kunsthalle

Registration until 16.10.2019 at kunsthalle@giessen.de

 

Führung der Kuratorin

Krankheitsbedingt verschiebt sich der Termin vom 07.11. auf den 13.11., 17 Uhr

Guided Tour by the curator

Disease caused the date shifts from 07.11. on the 13.11., 5 pm

 

Führung Kunsthalle + Oberhessisches Museum

Di., 14–15:30: 10.09. + 24.09. +22.10.

Sa., 14–15:30: 07.09. + 05.10 + 16.11.

Treffpunkt: Kunsthalle

Guides tours: Kunsthalle + Oberhessisches Museum

Tuesdays, 2-3:30 pm, 10.09. + 24.09. +22.10

Saturdays, 2-:30 pm, 07.09. + 05.10 + 16.11.

Meeting point: Kunsthalle

 

Kunst und Kaffee

mit Fabian Stein und Ehrenamt e.V.

Mi. 18.09. + 30.10.2019, 15 Uhr

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de
Teilnahmegebühr 2,50 €

Art and Coffee

with Fabian Stein and Ehrenamt e.V.

Wednesdays, 18.09. + 30.10.2019 at 3 pm

Registration at kunsthalle@giessen.de

Participation fee 2,50 €

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

Di., 14-16 Uhr: 08.10. + 05.11.

Sa., 15-17 Uhr: 21.09. + 19.10. + 02.11.

Art education in individual conversations

Tuesdays, 2-4 pm, 08.10. + 05.11.

Saturdays, 3 – 5 pm, 21.09. + 19.10. + 02.11.

 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Öffnungszeiten: Di–So. 10–18 Uhr

Geschlossen: Tag der Deutschen Einheit, 03.10.2019

 

Entrance to all events is free of charge.

Opening Times

Tuesdays to Saturdays, 10 am – 6 pm

Saturday, 12.10.2019, 10 am – 3 pm

Closed: The day of German unification, 03.10.2019

ERÖFFNUNG IN/BETWEEN

 

Samstag, 24.08.2019, 12 Uhr

Saturday, 24.08.2019, 12 noon

 

Begrüßung | Official greeting

 

Dietlind Grabe-Bolz, Oberbürgermeisterin Stadt Gießen |Mayor of the City of Gießen

 

Eva Claudia Scholtz, Geschäftsführerin | Executive director Hessische Kulturstiftung

 

Einführung | Introduction

 

Dr. Nadia Ismail, Leiterin | Director Kunsthalle Gießen

 

Ines Wuttke, Institut für Angewandte Theaterwissenschaft | Institute for Applied Theatre Studies, Justus-Liebig-Universität Gießen

 

Melchior B. Tacet, 1. Vorsitzender | First Chairman, Neuer Kunstverein Gießen e.V.

 

 

Die Künstler*innen sind anwesend | The artists are present

 

 

 

Foto: Rolf K. Wegst

programm IN/BETWEEN

 


Baby of Control

Konzert | Concert

Sa. | Sat. 24.08., 19 Uhr | 7 pm

Hermann-Levi-Saal im Rathaus

 

Akademie

Frühschoppen | Morning Session

„Karriereplanung: Akademie – und danach?“
Das Gespräch zwischen René Stessl (Prof. für Koch- und Performancekunst, Akademie), Caroline Rauscher (Künstlerin), Marion Scharmann (Expertin für Modern, Post War and Contemporary, Auktionshaus van Ham, Köln), Hendrik Bündge (Kurator, stellv. künstlerischer Leiter Kunsthalle Baden-Baden und Professor für Kunstvermittlung, Akademie) wird von Annegret von Hoppe (freie Journalistin) moderiert und von den Klängen Böhmischer Blasmusik des Musikvereins 1963 Allendorf/Lahn e. V. untermalt. (German language)

So. | Sun. 25.08., 11 Uhr | 11 am

Berliner Platz / Kunsthalle

 

Round Table Diskussion | Discussion

mit den teilnehmenden Künstler*innen | with the participating artists

So. | Sun. 25.08., 18 Uhr | 6 pm

Pausenraum im Rathaus | In the town hall

 

Spaziergänge zu den Performances im Stadtraum | Guided walks to the

performances in the urban space

Sa. | Sat. 24.08. + So. | Sun. 25.08.,

14 Uhr + 15 Uhr + 16 Uhr | 2 pm + 3 pm + 4 pm

DE_KONSTRUKTIONEN / No. 3

 

Choreographisch-performative Intervention

In Kooperation mit dem Stadttheater Gießen / Tanzcompagnie Gießen

 

Mittwoch, 21.08.19, 18 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten

Tänzer*innen: Caitlin-Rae Crook, Maria Adriana Dornio, Patrick Cabrera Touman

 

DE_KONSTRUKTIONEN / No. 3

 

Choreographic-performative Intervention

In cooperation with Stadttheater Gießen / Tanzcompagnie Gießen

 

Wednesday, August 12nd, 6 pm

Duration: approx. 30 minutes

Dancers: Caitlin-Rae Crook, Maria Adriana Dornio, Patrick Cabrera Touman

 

 

ERÖFFNUNG

Katja Stuke + Oliver Sieber

 

Freitag, 07.06.2019, 19 Uhr
Friday, 07.06.2019, 7 pm

 

Begrüßung

Dr. Stefan Neubacher

Leiter Kulturamt Gießen

Einführung

Dr. Nadia Ismail

Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung

 

Die Künstler sind anwesend

 

Official greeting

Dr. Stefan Neubacher

Head of Cultural Department Giessen

Introduction

Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Gießen and curator of the exhibition

 

The artists will be present

 

Foto: Rolf K. Wegst

Fotos: Rolf K. Wegst

Begleitprogramm

Katja Stuke + Oliver Sieber

 

Katalogpräsentation

Sonntag,  30.06., 15 Uhr

Mit Elektro-Set von Shunsuke Oshio
Book release

Sunday, 30.06., 3  pm

With electro-set by Shunsuke Oshio

Vortrag

Donnerstag, 04.07., 19 Uhr

Katja Stuke + Oliver Sieber: Über Fotografie, Gebiet und Anarchismus

Lecture

Thursday, 04.07., 7 pm

Katja Stuke + Oliver Sieber: On Photography, Territory and Anarchism  (German language)

Führungen der Kuratorin

Donnerstag, 08.08., 17 Uhr

Guided tours by the curator (german language):

Thursday, 08.08., 5 pm

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch Englisch auf Anfrage

Samstags 15–17 Uhr

08.06. + 15.06. + 22.06. + 06.07. + 20.07. + 03.08. + 17.08.

Dienstags 14–16 Uhr

25.06. + 09.07. + 23.07. + 06.08.

Art education in individual conversations
English upon request
Saturdays 3–5 pm

08.06. + 15.06. + 22.06. + 06.07. + 20.07. + 03.08. + 17.08.

Tuesdays 2–4 pm

25.06. + 09.07. + 23.07. + 06.08.

 

Kunst und Kaffee mit Fabian Stein und Ehrenamt e.V.

Dienstag, 11.06. + Mittwoch 17.07., 15 Uhr

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de
Teilnahmegebühr 2,50 Euro

Art and coffee with Fabian Stein and
Ehrenamt e.V.
(german language)
Tuesday 11.06. + Wednesday 17.07., 3 pm

Registration: kunsthalle@giessen.de
Participation fee 2,50 Euro

DE_KONSTRUKTIONEN / No. 2

 

Choreographisch-performative Intervention

In Kooperation mit dem Stadttheater Gießen / Tanzcompagnie Gießen

 

Mittwoch, 22.05.19, 18 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten

Tänzer*innen: Chiara Zincone, Léo Vendello and Gleidson Vigne

 

DE_KONSTRUKTIONEN / No. 2

 

Choreographic-performative Intervention

In cooperation with Stadttheater Gießen / Tanzcompagnie Gießen

 

Wednesday, May 22nd, 6 pm

Duration: approx. 30 minutes

Dancers: Chiara Zincone, Léo Vendello and Gleidson Vigne

 

 

ERÖFFNUNG

UWE HENNEKEN

 

Freitag, 15.03.2019, 18.30 Uhr
Friday, March 15th, 2019, 6.30 pm

 

Begrüßung

Dietlind Grabe-Bolz

Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen

Einführung

Dr. Nadia Ismail

Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung

 

Der Künstler ist anwesend

 

Official greeting

Dietlind Grabe-Bolz

Mayor of the City of Gießen

Introduction

Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Gießen and curator of the exhibition

 

The artist is present

 

Foto: Rolf K. Wegst

Foto: Rolf K. Wegst

Foto: Rolf K. Wegst

Foto: Matthias Kolb

Foto: Rolf K. Wegst

Begleitprogramm

Uwe Henneken

 

10 Fragen an … Uwe Henneken

Donnerstag, 16.05, 19 Uhr
10 Questions for… Uwe Henneken

Thursday, May 16th 2019, 7 pm

(German language)

Führungen der Kuratorin

Dienstag, 23.04.2019, 17–18 Uhr

Guided tours by the curator (german language):

Tuesday, 23.04.2019, 5–6 pm

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch Englisch auf Anfrage
Samstags 15–17 Uhr

23.03. + 06.04. + 04.05. + 18.05.

Dienstags 14–16 Uhr

26.03. + 09.04. + 16.04. + 07.05.

Art education in individual conversations
English upon request
Saturdays 3–5 pm

23.03. + 06.04. + 04.05. + 18.05.

Tuesdays 2–4 pm

26.03. + 09.04. + 16.04. + 07.05.

 

Familiennachmittag

Montag 14–16 Uhr: 15.04. + 13.05.

Workshops ab 6 Jahren, in Begleitung der Eltern

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de

Family Afternoon

Monday 2–4 pm: 15.04. + 13.05.

From 6 years, together with parents

Registration: kunsthalle@giessen.de

Kunst und Kaffee mit Fabian Stein und Ehrenamt e.V.
20.03. + 24.04., 15 Uhr

Anmeldung: kunsthalle@giessen.de
Teilnahmegebühr 2,50 Euro

Art and coffee with Fabian Stein and
Ehrenamt e.V.
(german language)
20.03. + 24.04., 3 pm

Registration: kunsthalle@giessen.de
Participation fee 2,50 Euro

 

 

 

10 Jahre Kunsthalle Gießen

 

Ein Grund zu feiern! Seit 2009 präsentiert die Kunsthalle Gießen im Kulturrathaus aktuelle Strömungen zeitgenössischer Kunst. Anlässlich des Jubiläums steht 2019 unter dem Motto Kooperationen. >>> Link

 

10 Years Kunsthalle Giessen

 

A reason to celebrate! Since 2009 the Kunsthalle Giessen has been presenting current trends in contemporary art in the town hall. To mark the anniversary, the theme for 2019 will be cooperations. >>> Link

 

ERÖFFNUNG

Tobias hantmann

 

Freitag, 30.11.2018, 19 Uhr
Friday, November 30st, 2018, 7 pm

 

Begrüßung

Dietlind Grabe-Bolz

Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen

Einführung

Dr. Nadia Ismail

Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung

 

Der Künstler ist anwesend

 

Official greeting

Dietlind Grabe-Bolz

Mayor of the City of Gießen

Introduction

Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Gießen and curator of the exhibition

 

The artist is present

 

Tobias Hantmann: Das Licht der Welt, 2018. Courtesy Galerie Bernd Kugler

Tobias Hantmann: Tradition of showing, 2015. Courtesy Galerie Bernd Kugler

Tobias Hantmann: Diskreter Körper, 2018. Courtesy Galerie Bernd Kugler

Begleitprogramm

Tobias hantmann

 

Donnerstag, den 24.01.2019, 19 Uhr

Podiumsgespräch

Mit Tobias Hantmann, Künstler,
Dr. Nadia Ismail, Leiterin Kunsthalle Gießen, Dr. Uta Ruhkamp, Kuratorin Kunstmuseum Wolfsburg,

Eintritt frei

 

Freitag, den 15.02.2019, 19 Uhr

Lesung
Hermann Beil liest in Gedenken an den 30. Todestag Thomas Bernhards aus dessen Werk ‚Alte Meister‘

In Kooperation mit der Hein-Heckroth-Gesellschaft e.V.
Eintritt frei

 

Donnerstags, 06. 12. + 17. 01.
17–18 Uhr

Kuratorenführung mit Dr. Nadia Ismail

Eintritt frei

 

Thursdays 5–6 pm, 06. 12. + 17. 01.

Curators tour

(English upon request)

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

Auf Anfrage auch in englischer Sprache

Samstags 16–18 Uhr: 08.12. + 22.12. +  05.01. + 19.01. + 02.02. + 16.02.
Donnerstags 14–16 Uhr: 13.12. + 10.01. + 31.01. + 07.02.

Art education in individual conversations
English upon request
Saturdays 4–6 pm: 08.12. + 22.12. +  05.01. + 19.01. + 02.02. + 16.02.
Thursdays 2–4 pm: 13.12. + 10.01. + 31.01. + 07.02.

 

Kunst und Kaffee

04.12. + 15.01. + 12.02.
jeweils 15.00–16.30 Uhr

mit Fabian Stein und Ehrenamt e. V.:

Eintritt: 2,50 Euro pro Person, max. 25 Teilnehmer,

Anmeldefrist: bis Freitag vor der Veranstaltung

Information: Tel.: 0641 – 306  2022
E-Mail:
kunsthalle@giessen.de

 

 

ERÖFFNUNG

Thomas Zipp

 

Freitag, 31.08.2018, 19 Uhr
Friday, August 31st, 2018, 7 pm

 

Einführung: Dr. Nadia Ismail

Leiterin Kunsthalle Gießen und Kuratorin der Ausstellung

 

Zur Eröffnung findet eine Performance statt

Der Künstler ist anwesend

 

Introduction Dr. Nadia Ismail

Director Kunsthalle Gießen and curator of the exhibition

 

Performance during the opening

The artist is present

 

Foto: Rolf K. Wegst

Thomas Zipp: A Primer of Higher Space (Detail) 2018. Installationsansicht Kunsthalle Gießen

Foto: Rolf K. Wegst

Begleitprogramm

Thomas Zipp

 

 

08.11.2018, 18 Uhr

10 Fragen an…
Prof. Ansgar Schnurr stellt der Kunsthallenleiterin Dr. Nadia Ismail 10 Fragen zur aktuellen Ausstellung.

Das Publikum ist herzlich eingeladen ebenfalls Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Eintritt frei

 

Samstag, 17.11.2018, 17–19 Uhr

Prae Finissage mit Performance
Bei Getränken und Snacks vermitteln Tatjana Wild und Silvia Trentin die Kunst von Thomas Zipp im individuellen Gespräch. Dabei passen sich die Kunstvermittlerinnen dem Wissenstand und Wissensdurst des jeweiligen Gegenübers an.
Eintritt frei

 

09.10., 07.11., jeweils 17–18 Uhr

Kuratorenführung mit Dr. Nadia Ismail

Eintritt frei

 

09.10., 07.11., each time 5–6 pm

Curators tour

(English upon request)

 

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

Mit Tatjana Wild und Silvia Trentin

Auf Anfrage auch in englischer Sprache

Donnerstag 13.09., 27.09., 11.10., 08.11., jeweils 14–16 Uhr

Art education in individual conversations
Mit Tatjana Wild und Silvia Trentin
Conversation in English language on request
Thursday: 13.09., 27.09., 11.10., 08.11., each time 2–4 pm

 

 

Samstage, mit verlängerten Öffnungszeiten:

08.09., 22.09., 06.10., 20.10., 03.11., 17.11., jeweils 17–19 Uhr

Saturday, extended opening hours:

08.09., 22.09., 06.10., 20.10., 03.11., 17.11., each time 5–7 pm

 

Kunst und Kaffee

Termine: 30.10. + 18.09.2018,
jeweils 15.00–16.30 Uhr

mit Fabian Stein und Ehrenamt e. V.:

Eintritt: 2,50 Euro pro Person, max. 25 Teilnehmer,

Anmeldefrist: bis Freitag vor der Veranstaltung

Information: Tel.: 0641 – 306  2022
E-Mail:
kunsthalle@giessen.de

 

 

Finissage

 

Sonntag, 19.08.2018 I 11.00 Uhr
Sunday, August 19th, 2018 l 11 am

 

Prof. Marcel Baumgartner im Gespräch
mit Heiner Goebbels

 

Foto: Charlotte Bösling

ERÖFFNUNG

Heiner Goebbels

 

Samstag, 02.06.2018 I 18.00 Uhr
Saturday, June 2nd, 2018 l 6 pm

 

Begrüßung I Official greeting

Dietlind Grabe-Bolz, Oberbürgermeisterin

Mayor of the City of Giessen

 

Grußwort I Welcome address

Prof. Dr. Joybrato Mukherjee

Präsident Justus-Liebig-Universität, Gießen

President Justus-Liebig-University, Giessen

 

Einführung I Introduction

Dr. Nadia Ismail
Leiterin I Director Kunsthalle Gießen

Heiner Goebbels

ERÖFFNUNG

ANNA GASKELL

 

Freitag, 26.01.2018 I 19.00 Uhr

 

Begrüßung I Official greeting

Simone Maiwald, Leiterin Kulturamt

Head of Cultural Department Gießen

 

Grußwort I Welcome address

Friederike Bülig, Hessische Kulturstiftung

 

Einführung I Introduction

Dr. Nadia Ismail, Kuratorin
Curator Kunsthalle Gießen

Begleitprogramm

ANNA GASKELL

 

TERMINÄNDERUNG:
Einführung in das Werk von Anna Gaskell

Krankheitsbedingt verschiebt sich der Termin vom 08.03. auf den

12.03., 19 Uhr.

Impulsvorträge und Diskussion mit

Dr. Stefan Gronert, Sprengel Museum Hannover + Dr. Nadia Ismail, Kunsthalle Gießen

Ort: Kunsthalle Gießen

Eintritt frei.

 

Kunstvermittlung

Kunstvermittlung im individuellen Gespräch

Donnerstags: 08. 02. +  08. 03. +  22. 03., 15 – 17 Uhr

Sonntags: 28. 01. + 25. 02. + 18. 03. +
01. 04., 11 – 13 Uhr

 

Kuratorenführung

27. 02. + 14. 03., 18 Uhr

 

Kunst und Kaffee

20. 02. + 20. 03., 15 Uhr

mit Fabian Stein und Ehrenamt e. V.:

Eintritt: 2,50 Euro pro Person, max. 25 Teilnehmer,

Anmeldefrist: bis Freitag vor der Veranstaltung

Information: Tel.: 0641 – 306  2022
E-Mail: kunsthalle@giessen.de

Finissage

 

08. 04., 15 Uhr

Dialogische Führung mit Dr. Peter Reuter, Leiter Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität Gießen + Dr. Nadia Ismail, Kuratorin Kunsthalle Gießen

ERÖFFNUNG

Jetzt kommen wir auf den Teppich zurück

 

Freitag, 15.09.2017 I 18.00 Uhr

 

Begrüßung: Dietlind Grabe-Bolz, Oberbürgermeisterin

Einführung: Simone Scholten

kunst und kaffee

 

17.10., 14.11., jeweils 15.00 Uhr

 

Eintritt: 2,50 Euro pro Person

Max. 25 Teilnehmer

Anmeldefrist: bis Freitag vor der Veranstaltung

Anmeldung Tel.: 0641 – 306 2022 oder

E-Mail: kunsthalle@giessen.de

Mit freundlicher Unterstützung des

Vereins Ehrenamt Gießen e.V.

öffentliche führung

 

Sa. 23.09., 15.00 Uhr

So. 24.09., 15.00 Uhr

So. 01.10., 11.00 Uhr

So. 12.11., 11.00 Uhr

in der Kunsthalle Gießen, Eintritt frei

mit Kunsthistorikerin Sandra Socha

Denk.Raum.Museum

Vier Veranstaltungen –
Ein Auftakt

17. 08. – 20. 08. 2017

 

Auf dem Weg zu einer Vision für das Oberhessische Museum

ERÖFFNUNG

sandra mann

 

Freitag, 05.05.2017 I 18.00 Uhr

 

Eröffung der Ausstellung
Sandra Mann – Büchsenlicht

Begrüßung: Dietlind Grabe-Bolz, Oberbürgermeisterin

Einführung: Simone Scholten

Tanzperformance: ›Find A Way To Glow In The Dark‹, Erin Kirk

Performances:

 

07. 05. 2017, 15 – 17 Uhr

Stefanie Trojan, ›Ohne Titel‹

11. 06. 2017, 15 Uhr

Eva Weingärtner, ›I take myself and carry on‹

30. 07. 2017, 15 Uhr

Snežana Golubović, ›Dryade‹

›Young Gorillas‹

 

22. 07. 2017, 12 – 17 Uhr

Fotoworkshop mit Sandra Mann und Klaus Fasold (Keep the World Foundation) für Jugendliche (max. 15 Teilnehmer, 15,– Euro, Treffpunkt und Start in der Kunsthalle. Anmeldung: kunsthalle@giessen.de)

›Canettis Cage / Kunst heute: Ideenmotor oder Spekulationsobjekt?‹

 

24. 06. 2017, 15 – 17 Uhr

An der Podiumsdiskussion nehmen teil:

  • Patricia Germandi (Leitung Kommunikation, ALTANA Kulturstiftung gemeinnützige GmbH, Bad Homburg vor der Höhe)
  • Giselher Hartung (Leitender Ministerialrat a.D., Kunstbeirat Land Hessen, Kurator Ausstellung Oberfinanzdirektion, Beirat Frankfurter Kunstverein)
  • Alexander Müller (Direktor von TMG – ThinkTank for Sustainabilty, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung, Berlin)
  • Ludwig Rinn, (Kunsthistoriker, Sammler, Gießen)
  • Simone Scholten (Kunsthistorikerin, Kuratorin der Ausstellung, Essen)
  • Sandra Mann (Künstlerin, Frankfurt am Main)

Die Moderation der Veranstaltung übernimmt die Kunsthistorikerin Aileen Treusch, Frankfurt am Main

›All Circumstances are the Frame‹

Emily Dickinson

 

26. 02. 2017 um 11.00 Uhr

Finissage mit Lesung und Vorstellung der Publikation. Die Künstlerin ist anwesend.

»Gießen steht Kopf«

 

Workshop für Kinder (8–12 Jahre) am Samstag, den 28. 01. 2017 um 11.00–13.00 Uhr

(max. 10 Teilnehmer, 2,– Euro Materialkostenbeitrag, Anmeldung: kunsthalle@giessen.de)

ERÖFFNUNG

Mirjam Kuitenbrouwer

 

Freitag, 25.11.2016 I 18.00 Uhr

 

Eröffung der Ausstellung
Mirjam Kuitenbrouwer – Schwellengeschichten

Begrüßung: Simone Maiwald,

Leiterin des Kulturamts

Einführung: Simone Scholten

öffentliche führung

 

Sonntag, 18. 12. 2016, 08. 01., 29. 01., 12. 02. 2017

jeweils um 11.00 Uhr in der Kunsthalle

ERÖFFNUNG

stefan müller

 

Freitag, 15.07.2016 I 18.00 Uhr

 

Eröffung der Ausstellung
Stefan Müller –

Der Unzulänglichkeit schönste Konsequenzen

Begrüßung: Dietlind Grabe-Bolz

Einführung: Michael Haacke

Hidden Stage IV: Europa, Traum und Wirklichkeit –

Festival für akustische Kunst

 

Sonntag, 28.08.2016

16.00–22.00 Uhr, Kunsthalle
Eintritt 5,– Euro

kunst und kaffee

 

27. 07., 31. 08. und 05. 10. 2016

jeweils mittwochs, 15.00–17.00 Uhr,
in der Kunsthalle

 

Eintritt: 2,50 Euro pro Person

Max. 25 Teilnehmer

Anmeldung Tel.: 0641 – 306 2022

E-Mail: kunsthalle@giessen.de

Mit freundlicher Unterstützung des

Vereins Ehrenamt Gießen e.V.

kunst und kaffee

 

jeweils mittwochs in der Kunsthalle

06. 04., 27. 04. und 18. 05. 2016

 

Eintritt: 2,50 Euro pro Person

Max. 25 Teilnehmer

Anmeldung Tel.: 0641 – 306 2022

E-Mail: kunsthalle@giessen.de

Mit freundlicher Unterstützung des

Vereins Ehrenamt Gießen e.V.

öffentliche führung

 

Sonntag,
24. 07., 14. 08., 18. 09., 16. 10. 2016

jeweils um 11.00 Uhr in der Kunsthalle

öffentliche führung

 

13. 03. , 10. 04. und 08. 05. 2016

jeweils 11.00 Uhr, Kunsthalle

ERÖFFNUNG

knut eckstein

 

Freitag, 04.03.2016 I 18.00 Uhr

 

Eröffung der Ausstellung Knut Eckstein – ontheway

 

Begrüßung: Dietlind Grabe-Bolz

Einführung: Marcel Baumgartner und Markus Lepper

Kunst und Kaffee

Kunst und Kaffee bei uns in der Kunsthalle Gießen …

Mittwoch, 13.01.2016

öffentliche führung

Öffentliche Führung zur Ausstellung von Jörg Sasse

Sonntag, 13.12.2015 I 11.00 Uhr

Künstlergespräch und Filmvorführung

 

Freitag, 29.04.2016

19.00 Uhr, Kunsthalle

 

Der Künstler ist anwesend.

Ab ins Bild –
Druck-Werkstatt

Druck-Werkstatt zur Ausstellung Dieter Krieg für Kinder und Erwachsene"

Sonntag, 06.09.2015

Kunst und Kaffee

Kunst und Kaffee bei uns in der Kunsthalle Gießen …

Mittwoch, 18.11.2015

Vortrag

Prof. Dr. Thomas Lange, Hildesheim:

Vortrag zum Werk von Jörg Sasse.

Freitag, 11.12.2015 I 19.00 Uhr

Kunst und Kaffee

Kunst und Kaffee bei uns in der Kunsthalle Gießen …

Mittwoch, 09.12.2015

Finissage und Vorstellung der Publikation

 

Samstag, 28.05.2016

19.00 Uhr, Kunsthalle

 

Der Künstler ist anwesend.

öffentliche führung

Öffentliche Führung zur Ausstellung von Jörg Sasse

Sonntag, 06.12.2015 I 11.00 Uhr

filmvorführung

Vorführung des Films ›Speicher‹ und anschließendes Gespräch mit Jörg Sasse und Lars Bastian, dem Autor des Films.

Donnerstag, 26.11.2015 I 19.00 Uhr

Sonntagsführung
„Hosn kaufn …“

M.A. Swantje Günther stellt in einer 20-minütigen Führung einzelne Werke der Ausstellung vor.

Sonntag, 06.09.2015

Sonntagsführung
„arme sau“

M.A. Swantje Günther stellt in einer 20-minütigen Führung einzelne Werke der Ausstellung vor.

Sonntag, 30.08.2015

Kunst und Kaffee

Kunst und Kaffee bei uns in der Kunsthalle Gießen …

Mittwoch, 19.08.2015

ERÖFFNUNG

Dieter Krieg II

Eröffung der Ausstellung Dieter Krieg II – macht nichts. Gezeichnete Bilder im Oberhessischen Museum …

Sonntag 26.07.2015 I 11.30 Uhr

ERÖFFNUNG

Dieter Krieg I

Eröffung der Ausstellung Dieter Krieg I – arme sau. Bilder in der Kunsthalle Gießen

Freitag 24.07.2015 I 18.00 Uhr

Kunsthalle Gießen I Berliner Platz 1 I 35390 Gießen

Telefon: 0641/3061040 I kunsthalle@giessen.de

Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Kunsthalle Gießen l Berliner Platz 1 l D-35390 Gießen/Germany

Telephone: +49 641 3061040 l kunsthalle@giessen.de

Tue–Su: 10–18 Uhr
Free entry.

© 2023 Kunsthalle Gießen l Impressum l Datenschutz