Fotos: Rolf K. Wegst

Mirjam Kuitenbrouwer

Schwellengeschichten

26.11.2016 – 26.02.2017

Mirjam Kuitenbrouwer (* 1967) stellt Sehgewohnheiten auf den Kopf. Dabei treibt die Niederländerin ein subtiles Spiel mit der optischen Wahrnehmung des Betrachters, die im Fokus ihres künstlerischen Interesses steht.

 

Mit ihren Fotografien, raumgreifenden Installationen, Collagen, Modellen und Videoarbeiten geht die Künstlerin der Frage nach, wie sich das Erfassen unserer Umwelt in Abhängigkeit vom Standort des Betrachters verändert und dessen individuelle Weltsicht prägt.

 

Spiegel, Lupen und Prismen sowie ursprünglich aus optischen Geräten stammende, in einen völlig neuen Kontext gestellte Bauteile stehen oftmals im Zentrum der faszinierenden zwei- und dreidimensionalen Arbeiten. Und auch architektonische Elemente wie Fenster, Türen oder Zäune – mal stark vergrößert, mal winzig klein – dienen als Ausgangspunkte der Werke, die, frei im Raum stehend oder klassisch an der Wand präsentiert, vielfältige Blickwinkel eröffnen.

 

Unter dem Titel ›Schwellengeschichten‹ hat Mirjam Kuitenbrouwer für die Kunsthalle Gießen Arbeiten zusammengestellt, die – bezugnehmend auf literarische und wissenschaftliche Quellen – um das Thema der Schwelle, als Ort eines temporären und physischen Übergangs kreisen. Der rund dreißig Arbeiten umfassende Ausstellungsparcours lädt dazu ein, dem komplexen Verhältnis von Innen- und Außenwelt auf die Spur zu gehen.

 

Simone Scholten

 

 

Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.

 

 

 

Eröffnung

 

Freitag, dem 25. November 2016,

um 18.00 Uhr

in der Kunsthalle Gießen im Rathaus

 

Begrüßung:

Simone Maiwald, Leiterin des Kulturamts

 

Einführung:

Simone Scholten

 

Begleitprogramm

 

»Gießen steht Kopf«

Workshop für Kinder (8 – 12 Jahre) am Samstag, den 28. 01. 2017 um 11.00–13.00 Uhr (max. 10 Teilnehmer, 2,– Euro Materialkostenbeitrag, Anmeldung: kunsthalle@giessen.de)

 

›All Circumstances are the Frame‹

Emily Dickinson

Finissage mit Lesung und Vorstellung der Publikation am 26. 02. 2017 um 11.00 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend.

 

Führungen

Sonntag, 18. 12. 2016, 08. 01., 29. 01., 12. 02. 2017

jeweils um 11.00 Uhr in der Kunsthalle Gießen, Eintritt frei

 

Kunst und Kaffee

14. 12. 2016, 18. 01. 2017, 15. 02. 2017

jeweils mittwochs in der Kunsthalle

Eintritt: 2,50 Euro pro Person, max. 25 Teilnehmer,

Anmeldung (bis einen Tag vor der Veranstaltung) und Information:

Tel.: 0641 – 306  2022,

E-Mail: kunsthalle@giessen.de

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins Ehrenamt Gießen e. V.

Kunsthalle Gießen I Berliner Platz 1 I 35390 Gießen

Telefon: 0641/3061040 I kunsthalle@giessen.de

Di–So: 10–18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Kunsthalle Gießen l Berliner Platz 1 l D-35390 Gießen/Germany

Telephone: +49 641 3061040 l kunsthalle@giessen.de

Tue–Su: 10–18 Uhr
Free entry.

© 2023 Kunsthalle Gießen l Impressum l Datenschutz